Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SPOILER in LOGS - Warum ?
frag mich wirklich warum einige leute immer wieder spoiler in logs hinterlassen :evil:
es ist doch total unfair gegenüber den anderen noch suchenden und gegenüber den verstecker spoiler zu hinterlassen !
es kommt mir so vor, wie ob die devise gilt >
[highlight=red:92d0e4110a]cache gefunden hinter mir die sinnflut [/highlight:92d0e4110a]
(gilt auch fürs wiederverstecken oder abdecken von caches !!
Waldläufer
08.05.2005, 09:58
Was meinst Du mit "spoiler in Logs" konkret? Eine genaue Beschreibung wo der Cache liegt (ist mir persönlich noch nicht untergekommen - auch NICHT IN DEUTSCHLAND :wink: ). Oder meinst Du Spoiler-Fotos, die nicht als solche gekennzeichnet sind? Gib doch mal ein Beispielfall an.
Aber es heißt ja auch nicht umsonst auf jeder Cache-Seite:
Warning. Spoilers may be included in the descriptions or links.
Um sicher zu sein, nix über den Cache zu erfahren was nicht auch in der Beschreibung steht, einfach vorher keine Logs lesen! Ganz einfach.
Ich lese meistens die Logs vorher genau durch, um Fehler die andere z.B. bei der Wegwahl ö.ä. gemacht haben zu vermeiden.
Happy geocaching, Waldläufer
Vagabund
08.05.2005, 10:02
Mich ärgert diese Tatsache auch immer. Manchmal tüfftelt man sich ein tolles Versteck aus, und dann verrät irgendein Finder was extrem wichtiges, und die ganze Spannung ist zum Teufel.
Ich hab es immer so gehandhabt (bisher 3-4 mal geschehen), dass ich dem Logger ein Email schreibe und ihn darin auffordere die verräterischen Textpassagen, oder Fotos zu löschen. Für den Fall dass er dies nicht tut, obwohl er offenkundig in diesem Zeitraum auch in der Geocaching.com Seite eingeloggt ist, würde ich das Log löschen.
Bis jetzt ist das Löschen eines Logs aber noch nie vorgekommen, da alle ihre Logs hinsichtlich Spoiler entschärft hatten.
Vagabund
meine damit :
in bild und schrift hinweise zu lösung zu veröffentlichen
Ich hab einmal sogar gesehen, dass jemand die Endkoordinaten von einem Multi in seinem Log hatte.
Ich hab einmal sogar gesehen, dass jemand die Endkoordinaten von einem Multi in seinem Log hatte.
Bei unseren Cahces werden immer wieder Logs mit Photos reingestellt. Auf den Dosendeckeln am Photo finden sich die Endkoordinaten des Multis...
Sowas ist im Regelfall nur irgendwo zwischen "Anfängerfehler", "gedankenlos" und "dumm" einzustufen, selten als "böse".
Bis jetzt haben alle User/innen ihr Log auf Aufforderung geändert.
BS/2
Mich ärgert diese Tatsache auch immer. Manchmal tüfftelt man sich ein tolles Versteck aus, und dann verrät irgendein Finder was extrem wichtiges, und die ganze Spannung ist zum Teufel.
Das geht schneller als man glaubt. Mir selbst ist es auch schon zwei mal passiert.
:oops: Einmal hab ich einen Rätselwebcamcache gemacht wo das Rätsel der Name des Lokals ist. Das Foto hab ich dann zugeschickt bekommen und mit dem Lokalnamen auf die Platte bespeichert. Anschließend hab ich das Foto rauf geladen und einfach den Namen übernommen. Ein anderer Cacher hat es bemerkt und mich drauf aufmerksam gemacht.
:oops: Das andere Mal hab ich einen Multi gemacht und bin bei einer Station angestanden. Ich hab nicht gecheckt dass die Frage ein Rätsel sein soll und deshalb ins Log rein geschrieben das es eines ist. Der Owner wollte das nicht drinnen stehen haben.
In beiden Fällen habe ich das sofort raus gelöscht. Leider ist im zweiten Fall der nicht erwünschte Hint aber schon per Mail an alle Watcher gegangen. :(
Was ich damit sagen will: Die Leute machen sowas normal nicht absichtlich oder gar böswillig. Möglichst wenig darüber ärgern. Den Loger anschreiben, oder wenn es ganz schlim ist das Log mal Encrypten.
BTW: Hat das schon mal wer gemacht? Kann man das wieder weg nehmen, wenn der Loger reagiert?
Ich hab es immer so gehandhabt (bisher 3-4 mal geschehen), dass ich dem Logger ein Email schreibe und ihn darin auffordere die verräterischen Textpassagen, oder Fotos zu löschen. Für den Fall dass er dies nicht tut, obwohl er offenkundig in diesem Zeitraum auch in der Geocaching.com Seite eingeloggt ist, würde ich das Log löschen.
Würde ich auch so handhaben.
Bis jetzt ist das Löschen eines Logs aber noch nie vorgekommen, da alle ihre Logs hinsichtlich Spoiler entschärft hatten.
Bestätigt meine Theorie von oben. :)
Kottan
Ich hab einmal sogar gesehen, dass jemand die Endkoordinaten von einem Multi in seinem Log hatte.
Bei unseren Cahces werden immer wieder Logs mit Photos reingestellt. Auf den Dosendeckeln am Photo finden sich die Endkoordinaten des Multis...
Das ist kann aber wirklich leicht passieren. Welchen Vorteil bringt es die Koords auf den Deckel zu schreiben? Wäre es nicht besser die Weg zu lassen? Vorallem wenn es immer wieder Probleme damit gibt?
LG
Kottan
ad Koordinaten am Cachedeckel:
Ich finde das auch unnötig, wer denkt in der Freude des Fundes schon daran, bei einem Foto noch kunstvoll den Deckel abzudeckeln ??
Und Namen alleine genügt IMHO auch schon, notfalls muss der owner nach einer Eingeung halt nochmals auftauchen.
ad encryptete Logs:
Hallo Kottan! Probiers doch einfach aus:
Schreib eine Note zu einem deiner Caches und tu's dann 'Permamently encrypt' klicken.
Martin
ad Koordinaten am Cachedeckel:
Ich finde das auch unnötig, wer denkt in der Freude des Fundes schon daran, bei einem Foto noch kunstvoll den Deckel abzudeckeln ??
Und Namen alleine genügt IMHO auch schon, notfalls muss der owner nach einer Eingeung halt nochmals auftauchen.
Stimmt. Leider schreiben viele den Namen nicht drauf. Das finde ich aber wichtig, für den Fall das versehentlich mal zwei Caches zu nahe bei nander sind - soll ja doch schon vor gekommen sein - und dann findet einer den Falschen. Wenn er das nicht bemerkt ist das Chaos perfekt.
ad encryptete Logs:
Hallo Kottan! Probiers doch einfach aus:
Schreib eine Note zu einem deiner Caches und tu's dann 'Permamently encrypt' klicken.
Gute Idee. Ich würde aber lieber einen Log von einem anderen Cacher haben, das ich verändern kann, bzw. bei einem anderen Cacher eines zum Testen erzeugen und das mal durch zu spielen.
Ich melde mich Morgen bei dir diesbezüglich. Muss jetzt zurück zum Sender. ;)
Happy caching
Kottan
Das ist kann aber wirklich leicht passieren. Welchen Vorteil bringt es die Koords auf den Deckel zu schreiben? Wäre es nicht besser die Weg zu lassen? Vorallem wenn es immer wieder Probleme damit gibt?
Falls der Cache aus welchen Gründen auch immer ausserhalb des Verstecks angetroffen wird, kann ihn vielleicht der Finder wieder richtig zuordnen. Allerdings ist es IMHO unwahrscheinlich, dass ein Cache so weit weg vom Ort aufgefunden wird, dass man die Koordinaten zur Versteckidentfizierung brauchen würde.
Ich schreib das praktisch nie auf den Deckel. So kann es mir auch nicht passieren, dass ich bei meinem eigenen Cache so ein Photo hochlade (so was hab ich grad unlängst erlebt).
Und Namen alleine genügt IMHO auch schon, notfalls muss der owner nach einer Eingeung halt nochmals auftauchen.
Der Name sollte zumindest im oder auf dem Logbuch stehen (auch nicht immer der Fall). Beschriftungen aussen auf Caches sind leider oft nicht von Dauer. Manche Dosen scheinen sich gegen Permanent-Stifte sämtlicher Marken mit aller Kraft zu wehren.
frag mich wirklich warum einige leute immer wieder spoiler in logs hinterlassen :evil:
Nachdem du ja offensichtlich meinen Log des Panzerknacker-Caches meinst, würde mich interessieren, ob der Rest der Forumsmitglieder hier tatsächlich einen Spoiler sehen würde.
Wie man allerdings hier ein Log zur Diskussion stellt, ohne massiv zu spoilern, weiss ich noch nicht.
Mein Log war so formuliert, das diejenigen, die den Cache schon gefunden haben, was zum Schmunzeln wegen meiner Schwierigkeiten haben, ohne neuen Cachern zuviel zu verraten.
Mag sein, dass ich mich da vertan habe...
warum schreibst du in deinem log nicht einfach ...
der cache hat mich gelangweilt und sollte geändert werden ... oder
nette idee - eine etwas andere art einen cache zu heben ? danke schönen tag gehabt :D oder so wie die anderen >
aber was solls hab wieder was dazugelernt :idea:
eine witziges art findest du in ein log zu schreiben wie man den cache öffnet
damit ist der gag futsch und der cache so normal wie jeder andere !
DANKE !
Ich verfasse meine Logs immer noch selber, trotzdem danke für die Tipps.
Davon abgesehen:
Bei diesem konkretem Log habe ich *nicht* geschrieben wie man den Cache öffnet.
Ich schrieb von einem 'geheimen Schlüssel', mit dessen Auffinden ich ein Problem hatte. Niemand, der den Cache noch nicht kennt, könnte daraus auf die Form des Schlüssels schließen können.
Und für die Schlussfolgerung, das der Endcache nicht ohne weiteres zugänglich ist, braucht es nicht sehr viel Kombinationsgabe, dafür hast du mit deiner Cachebeschreibung schon gesorgt, welche meiner Meinung nach mehr verrät als mein (inzwischen gelöschter) Log.
LG, Andreas
Das ist kann aber wirklich leicht passieren. Welchen Vorteil bringt es die Koords auf den Deckel zu schreiben? Wäre es nicht besser die Weg zu lassen? Vorallem wenn es immer wieder Probleme damit gibt?
Ganz meine Rede. Ich versteh die Sinnhaftigkeit von Coords auf dem Dosendeckel auch nicht. -
(Outing der Vollständigkeit halber : einer der von BS angesprochenen Dummies war ich :oops:)
ANTI:
es tut mir leid, wenn ich vorschläge für dein log gemacht habe
bitte entschuldige !
Ich versteh die Sinnhaftigkeit von Coords auf dem Dosendeckel auch nicht
Meine Cachedeckel werden komischerweise auch immer fotografiert, teilweise sogar nur die Deckel(?!). Nicht auszudenken, wenn da statt "Nicht wegwerfen" die Koords draufstehen würden.
frag mich wirklich warum einige leute immer wieder spoiler in logs hinterlassen :evil:
es ist doch total unfair gegenüber den anderen noch suchenden und gegenüber den verstecker spoiler zu hinterlassen !
Kommt darauf an. Meiner Erfahrung nach ist die Quote 50:50. Das heißt: ich finde es oft unfair, daß in den Logs KEINE Spoiler stehen, wenn der Cache nicht der Cachebeschreibung entspricht. Und logisch, daß sich Cacheowner und Cacher nicht immer ganz einig sind, wie die Beschreibung zu interpretieren ist.
Ich lese die logs grundsätzlich nicht vorher und verstehe auch nicht ganz, warum das wer tut. Nicht umsonst wird dezidiert vor Spoilern gewarnt, wie auch schon ein Vorposter bemerkte.
Wenn ich dann aber vor Ort bin und lauter "netter Cache, leicht gefunden" auf meinem Ausdruck stehen habe und vor relativ groben Problemen stehe, dann bin ich ziemlich sauer, wenn ich beim Nachfragen erfahre, daß auch die anderen ziemliche Probleme hatten, der Fund ein Zufallstreffer war oder überhaupt nur gegoogelt wurde.
lg Dunja
frag mich wirklich warum einige leute immer wieder spoiler in logs hinterlassen :evil:
es ist doch total unfair gegenüber den anderen noch suchenden und gegenüber den verstecker spoiler zu hinterlassen !
Es gilt m.E. zu unterscheiden wie massiv die Spoiler sind. Im Anlassfall bei Dir befand ich es nicht als extrem, weil ich z.B. nicht verstanden haette, worauf anti nun anspielt (aber vielleicht bin ich dazu nicht clever genug).
Ich finde es persoenlich nicht so schlimm, wenn jemand eine etwas kryptische Bemerkung macht aus der diejenigen, die sich die Logs genau ansehen, etwas schliessen koennen, haette aber kein Problem damit einen Log auf Wunsch des Versteckers in dieser Beziehung umzuformulieren. (Was anderes ist, wenn dieser mir vorschreiben will, wie ich seinen Cache zu finden habe.)
Ich finde es jedoch nicht in Ordnung, wenn Cacher immer wieder in den Logs Dinge aus der Suche einfliessen lassen. Ich befuerworte z.B. Hints schon aus dem Grund, damit man vor Ort leichter erkennen kann, wenn ein Cache/Teilcache verschwunden ist. Die Hints sollten aber nicht dazu sein, von den Loggern im Klartext in ihre Logs uebertragen zu werden. Man kann genauso gut schreiben, ich hatte Probleme das im Hint genannte Objekt zu finden und muss nicht das explizite Wort hinschreiben. Ein wenig Muehe und Mitdenken kann man insbesondere von Nicht-Neulingen schon erwarten bzw. Verstaendnis, wenn sie auf solche Dinge hingewiesen werden (falls man einmal gedankenlos war, was immer passieren kann).
Fraglos muss man als Log-Leser damit rechnen, dass sich Spoiler in den Logs befinden, das heisst aber nicht, dass die Logs massive Spoiler enthalten sollen und auch nicht, dass keinerlei Bemuehungen mehr in die Loggestaltung gesteckt werden sollen und jeder einfach das schreibt, was ihm als allererstes einfaellt.
Cezanne
Solange sie verschlüsselt sind is doch egal *muss jeder selber entscheiden ob ers sehen will oder nicht*
Vieleicht will ja nicht jeder stundenlang suchen *lol*
mfg:chris
Solange sie verschlüsselt sind is doch egal *muss jeder selber entscheiden ob ers sehen will oder nicht*
Vieleicht will ja nicht jeder stundenlang suchen *lol*
Du hast das glaube ich missverstanden. Es geht nicht um verschluesselte Hints (wobei Hints der Sucher prinzipiell problematisch sind, weil es dem Verstecker ueberlassen sein sollte, was den Suchern mitgeteilt wird).
Gemeint waren Klartext im Log der Finder voll von Informationen, die nicht in der Cachebeschreibung stehen, sondern nur im Hint oder gar nirgendwo.
Angenommen es steht im Hint "bei der Birke mit dem X" und jemand schreibt im Log "ich musste die Birke mit dem X lange suchen", dann finde ich das nicht ok. Einem Anfaenger kann das passieren, sollte es jemand Erfahrenen mal in der Hitze des Gefechts passieren, erwarte ich mir jedenfalls Einsicht und keine Trotzhaltung.
Cezanne
na ich könnte ja die logs erst lesen wenn ich ihn gefunden habe oder ?
Warum lesen denn die leute die logs ? nicht weils wetter so schön is ....
na aber passt eh
Es geht nicht um verschluesselte Hints (wobei Hints der Sucher prinzipiell problematisch sind, weil es dem Verstecker ueberlassen sein sollte, was den Suchern mitgeteilt wird).
Gemeint waren Klartext im Log der Finder voll von Informationen, die nicht in der Cachebeschreibung stehen, sondern nur im Hint oder gar nirgendwo.
Genau
Einem Anfaenger kann das passieren, sollte es jemand Erfahrenen mal in der Hitze des Gefechts passieren, erwarte ich mir jedenfalls Einsicht und keine Trotzhaltung.
Um den Anlassfall nochmal zu erklären
***ACHTUNG SPOILER***:
8008 hat einige sehr schön aufbereitete Caches in der Salzburg gelegt, weil ich in der Gegend war, hab ich den Panzerknacker-Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=67b03a14-a1a9-4206-ba02-c9f42159ca26) gesucht.
Mein Log war enthielt den Satz (aus dem Gedächtnis):
'Ich hatte einige Probleme damit, den geheimen Schlüssel zu finden'
Dieser Satz war für 8008 Grund genug, mein Log zu löschen und mir eine etwas beleidigte Mail zu schicken.
Meiner Meinung nach kann aus diesem Satz nicht darauf geschlossen werden, dass der geheime Schlüssel tatsächlich ein Schlüssel ist, 8008 sah das anders.
Abgesehen davon, dass das Löschen des Logs den Watchern nichts mehr bringt, fand ich die Reaktion etwas übertrieben, eine Frage nach einer Umformulierung hätte es auch getan...
LG, Andreas
Ja ich find ja nix schlimmes dabei
beim nächsten mal verschlüsseln und fertig *wens geht*
Würde bei manchen caches auch ein foto wünschen wie zb*LDST1*
Der is ja eh schon in einer wildniss wo mann ein seil braucht *lol* und dann noch suchen ......:-)
bin vor kurzrn wieder da gewesen hab ihn nicht gefunden vieleicht hat da mal einer ein foto ?
mfg:chris
Wer wie 8008 viele schöne Caches legt, hat aber nicht die Zeit, auf jedes einzelne Log per Mail zu reagieren, da ist Löschen schon ok. Kostet ja niemanden etwas.
Um den Anlassfall nochmal zu erklären
***ACHTUNG SPOILER***:
Das war nur der Anlass-Fall fuer die Frage von 8008. Was ich schrieb, bezog sich aber ueberhaupt nicht auf Dich.
Ich habe weiter oben schon festgehalten, dass ich nicht einmal schlau genug waere, um aus Deinem Log etwas zu schliessen ....
Wenn ich von einem massiven Spoiler rede, meine ich etwas anderes.
Cezanne
8008 hat einige sehr schön aufbereitete Caches in der Salzburg gelegt, weil ich in der Gegend war, hab ich den Panzerknacker-Cache (http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=67b03a14-a1a9-4206-ba02-c9f42159ca26) gesucht.
Mein Log war enthielt den Satz (aus dem Gedächtnis):
'Ich hatte einige Probleme damit, den geheimen Schlüssel zu finden'
Dieser Satz war für 8008 Grund genug, mein Log zu löschen und mir eine etwas beleidigte Mail zu schicken.
Meiner Meinung nach kann aus diesem Satz nicht darauf geschlossen werden, dass der geheime Schlüssel tatsächlich ein Schlüssel ist, 8008 sah das anders.
Abgesehen davon, dass das Löschen des Logs den Watchern nichts mehr bringt, fand ich die Reaktion etwas übertrieben, eine Frage nach einer Umformulierung hätte es auch getan...
LG, Andreas[/quote]
Wer wie 8008 viele schöne Caches legt, hat aber nicht die Zeit, auf jedes einzelne Log per Mail zu reagieren, da ist Löschen schon ok. Kostet ja niemanden etwas.
Mit Zeit hat das fuer mich weniger zu tun als mit Temperament (aber ich darf wohl nicht mitreden weil ich nicht viele schoene Caches habe ....) und mit der evtl Angst, dass viele den Spoiler vorher sehen. Ich bevorzuge die Mail Methode und
verschluessele evtl. zwischendurch als Uebergangsloesung, wenn nicht gerade Koordinaten drinstehen, aber das ist Geschmackssache.
Cezanne
na ich könnte ja die logs erst lesen wenn ich ihn gefunden habe oder ?
Warum lesen denn die leute die logs ? nicht weils wetter so schön is ....
Weil ich z.B. wissen will, ob der Cache schoen ist, auf was ich gefasst sein muss am Weg bei laengeren Wanderungen im unbekannten Terrain (ich bin fast immer allein unterwegs und kein Bergprofi wie viele Verstecker etc) ....
Andere lesen die Logs aus anderen Gruenden.
Es sollte jeder dieselbe Chance haben. Ich denke man sollte auf Events auch etwas vorsichtiger sein mit dem Ausplaudern von Details zu Raetsel-Caches. Manche bekommen da Dinge mit, die sie gar nicht mitbekommen wollen ........
Cezanne
hab schon mails bekommen die nur die endkoordinaten haben wollten wens einer will soll er sie haben *lol*
is auch nicht schlimm für mich....
mfg:chris
hab schon mails bekommen die nur die endkoordinaten haben wollten wens einer will soll er sie haben *lol*
is auch nicht schlimm für mich....
Wenn Du nicht der Verstecker bist, ist das m.E. nicht ok sie weiterzugeben ........
Cezanne
Ja ich seh das halt etwas lockerer *das cachen*
Manche mögen nur a bissal wandern und das teil heben wenn es ihnen so spass macht find ichs auch ok
es tut ja keinen weh *das sind ja glaub ich leute die loggen die teile ja nicht *glaub ich halt*
Angemeldet muss man auch nicht sein wie auf dieser seite somit is die kontrolle so oder so weg
mfg:chris
Ja ich seh das halt etwas lockerer *das cachen*
Manche mögen nur a bissal wandern und das teil heben wenn es ihnen so spass macht find ichs auch ok
Dann sollen sie sich ihre eigenen Caches dieser Art verstecken.
es tut ja keinen weh *das sind ja glaub ich leute die loggen die teile ja nicht *glaub ich halt*
Es geht mir hier nicht um die Statistik. Ich moechte als Verstecker sehr wohl eine Kontrolle ueber die Finder bzw. Besucher haben soweit moeglich. Mir ist klar, dass ich nichts erzwingen kann, aber wenn ich einen Multi-Cache oder einen Raetsel-Cache verstecke, dann kann ich normalerweise eben schon einen gewissen Riegel vorschieben. Ich kann immer noch keinen zum Online-Loggen zwingen, aber sehr wohl kann ich versuchen das Loesen der Aufgaben vorzuschalten und ich habe keine Freude damit, wenn dies andere konterkarieren. Das steht m.E. niemandem ausser dem Verstecker zu.
Wenn ich z.B. einen schweren Raetsel-CAche mache, kann ich eher davon ausgehen, dass die Finder, die sich damit geplagt haben, mit dem Cache respektvoll umgehen (ordentlich wiederverstecken, mir Mitteilung machen, wenn es ein kleines Problem gibt oder dieses gar beheben etc) als wenn jemand nur auf den Endcache aus ist und nicht einmal die Freundlichkeit besitzt mir ein Feedback zu geben.
Cezanne
PlanetEarth
30.05.2005, 23:09
Sehe ich ganz genauso wie cezanne!
PlanetEarth
so gesehen hast ja recht....
ja aber mit solchen seiten sind auch tür und tor offen ....
hab auch seiten gesehen wo endkoordinaten standen mal sehen ob ich die nochmal finde *lol*
drum sag ich alles locker sehen
mfg:chris
ja aber mit solchen seiten sind auch tür und tor offen ....
Sehe ich nicht so. Auf den Cacheseiten stehen bei Multi-Caches und
Raetsel-Caches keine End-Koordinaten!
hab auch seiten gesehen wo endkoordinaten standen mal sehen ob ich die nochmal finde *lol*
Ich weiss, dass es in Deutschland solche Seiten gibt - in Oesterreich habe ich noch nichts davon gehoert. Ausschliessen kann ich es jedoch klarerweise nicht. Jedenfalls erwarte ich mir, dass wenn jemand, der ein echtes Interesse am cachen hat, und sowas bemerkt, dass er zumindest betroffene Verstecker anmailt oder etwas hier postet.
drum sag ich alles locker sehen
Fraglos gibt es schlimmere Probleme auf der Welt, aber ich finde es nicht in Ordnung, wenn jemand einen aktiven Beitrag zu solchen Machenschaften liefert.
Cezanne
aber deswegen bin ich kein krimineller
in zukunft werd ich mich davor hüten
komm sonst noch in teufels küche hier
mfg:chris
aber deswegen bin ich kein krimineller
Habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur begruendet, worum mir das Weitersagen der Koordinaten nicht gefaellt.
Ich bin uebrigens sehr wohl bereit Cachern, die mich persoenlich anschreiben, mehr Hilfe zu geben als jene, die der Schwierigkeit einiger Caches entsprechen wuerde, aber das steht mir nur als Verstecker zu und nur auf persoenliche Anfrage. Es gibt auch Cacher, die prinzipiell Weiterhilfe ablehnen bei schwereren Caches - bei mir haengt es von der
Situation ab. Endkoordinaten-Weitersagen geht aber ueber meine persoenliche Toleranzgrenze hinaus.
Cezanne
Leute, die nur ein bisserl wandern gehen wollen, sollen sich halt Wanderführer kaufen. Die gibts sogar in Deutsch und man braucht nicht mal Internet dazu.
Ich frage mich schon, warum Leute, die ganz offensichtlich den Sinn von Geocaching nicht verstehen, sich ausgerechnet das als Hobby aussuchen.
jo passt habs verstanden
mfg:chris
Waldläufer
31.05.2005, 00:13
Ich frage mich schon, warum Leute, die ganz offensichtlich den Sinn von Geocaching nicht verstehen, sich ausgerechnet das als Hobby aussuchen.
Ganz meiner Meinung. Wenn sich ein Cacher die Mühe macht einen Multi auszuarbeiten, möchte er ja wohl aus irgendeinem Grund, dass die Sucher bestimmte Stationen besuchen. Wer das ignoriert und nur Interesse an das Finden des Endcache hat, sollte sich besser ein paar Plastikdosen bei seinem Spaziergang mitnehmen diese irgendwo in ein Gebüsch oder eine Klamm oder sonstwas werfen und dann wieder Suchen (und Finden!!!).
Dann hat man den gleichen Effekt, braucht aber weder Englisch noch Internet dazu.
@chris
Und was heißt denn überhaupt "locker sehen"? Würdest Du es "locker sehen, wenn jemand die Endkoordinaten von Deinem Endcache "locker" weiterplaudert? Das ist meiner Meinung nach nur okay, wenn der Sucher schon ewig durch die Botanik hirscht, die einzelnen Stationen bereits absolviert hat, aber an einem simplen Flüchtigkeitsfehler bei einer Rechnung scheitert. Wenn dieser dann jemanden anruft, der den Cache schon gefunden hat, um die Endkoordinaten zu erfahren (hab`ich auch schon gemacht), ist es verzeilich.
jojo passt eh schon alles easy :-)
mfg:chris
Würde bei manchen caches auch ein foto wünschen wie zb*LDST1*
Der is ja eh schon in einer wildniss wo mann ein seil braucht *lol* und dann noch suchen ......:-)
bin vor kurzrn wieder da gewesen hab ihn nicht gefunden vieleicht hat da mal einer ein foto ?
Ich hab bewusst keines reingestellt und wäre froh, wenn das die Finder auch so respektierten. Die meisten anderen haben sich auch geplagt damit, den Cache zu finden - das gehört dazu.
BS/2
Angemeldet muss man auch nicht sein wie auf dieser seite somit is die kontrolle so oder so weg
Naja - wenn das überhand nähme, könnten sich manche Owner überlegen, ihre Caches auf "members only" umzustellen. Diese sind dann nur für zahlende Mitglieder sichtbar. Aber eigentlich hatten wir in der österreichischen Community bisher einen - teilweise sogar ausgesprochenen - Grundkonsens dahingehend, dass wir die MOC _nicht_ wollen.
Also: wenn's wen wirklich interessiert, zu rätseln, zu suchen und zu loggen, herzlich wilkommen! Wenn das nicht interessiert, kann ich Wandern/Klettern/Nordic Walken empfehlen, ist auch gesund.
BS/2
Sehe ich auch so wie BalkanSabranje.
Mittun - und ihr seid herzlich willkommen.
Nur durchs Fenster zugucken? Am Anfang ok, aber dann sollte man sich schon anmelden.
Gemeint waren Klartext im Log der Finder voll von Informationen, die nicht in der Cachebeschreibung stehen, sondern nur im Hint oder gar nirgendwo.
Angenommen es steht im Hint "bei der Birke mit dem X" und jemand schreibt im Log "ich musste die Birke mit dem X lange suchen", dann finde ich das nicht ok. Einem Anfaenger kann das passieren, sollte es jemand Erfahrenen mal in der Hitze des Gefechts passieren, erwarte ich mir jedenfalls Einsicht und keine Trotzhaltung.
Also ich habe auch als nicht Anfänger keine Probleme damit, zu erwähnen, dass ich trotz Hint lange dort gesucht habe, auch nicht im Klartext.
Es steht ja schliesslich auf jeder Cache-Beschreibung:
Logged Visits (12 total. Visit the Gallery (3 images))
Warning. Spoilers may be included in the descriptions or links.
Also warum stört es dich, wenn dann tatsächlich Spoiler enthalten sind?
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, und wer ganz sicher gehen will, kann ja jede Seite sofort nach dem Öffnen auf 'printer friendly without logs' stellen, und kriegt einen völlig puristischen Cache, ohne HInts, Fotos, Mapquest-Koordinaten.
Martin
Wer wie 8008 viele schöne Caches legt, hat aber nicht die Zeit, auf jedes einzelne Log per Mail zu reagieren, da ist Löschen schon ok. Kostet ja niemanden etwas.
Also wenn wer ein Log von mir ohne Vorwarnugn löscht, bin ich schon böse :evil: .
Denn wenn ich was ändern soll, bitte, aber mit Aufforderung per Mail.
Soviel Zeit muss schon sein, das sehen ich als Gebot der Höflichkeit, und handhabe es auch selber genauso.
Martin
Denn wenn ich was ändern soll, bitte, aber mit Aufforderung per Mail
Aber deiner von vielen anderen Altcachern keineswegs geteilten Meinung nach darf ja eh alles drinstehen in den Logs, wozu dann überhaupt ändern?
Also ich habe auch als nicht Anfänger keine Probleme damit, zu erwähnen, dass ich trotz Hint lange dort gesucht habe, auch nicht im Klartext.
Und wozu sind dann verschluesselte Hints da?
Es steht ja schliesslich auf jeder Cache-Beschreibung:
Logged Visits (12 total. Visit the Gallery (3 images))
Warning. Spoilers may be included in the descriptions or links.
Ja, das bedeutet, dass man Spoiler nicht ausschliessen kann. Aber nicht, dass es grundsaetzlich gut zu heissen ist, wenn solche in den Logs enthalten sind. "may contain" und "should contain" ist etwas anderes.
"may contain" ist hier auch als Warnung zu sehen und nicht als etwas, was empfohlen wird.
Z.B. wuerde es mich als Verstecker schon sehr stoeren, wenn ich mir ein untypisches Versteck ausgedacht habe, wo z.B. die meisten nicht in der richtigen Hoehe suchen und dann kommen in den Links im Klartext unverbluemt Angaben vor, die alles verraten.
Als Sucher interessiere ich mich fuer die Logs auch, um eine Cacheauswahl treffen zu koennen - da habe ich keine Lust dann schon in den Logs zu lesen wo der Cache liegt, nur weil sich die Logger keine Muehe geben wollen.
Ich trete aber nicht dafuer ein keinen Hint zu geben, weil das die Sache im Fall von gestohlenen Caches erschwert, und gebe selbst auch durchaus Hints bei einfachen Verstecken.
Cezanne
Stimme vollständig mit Cezanne überein!
vBulletin® v3.8.1, Copyright ©2000-2013, Jelsoft Enterprises Ltd.